
West Highland Way, Schottland, Mai 2025
Factbox
154km
Durchschnitt 22km
7 Tage
6x wild campen
1x Camping
0x Regen
Fahrrad gegen Wanderschuhe getauscht: Zu Fuß durch die Highlands
Dieses Mal bin ich – dank meiner Schwägerin – nicht mit dem Rad unterwegs gewesen, sondern mit Wanderschuhen und einem Rucksack. am Rücken, vollgepackt mit Zelt, Essen, Wasser und allem, was man für eine Woche in der wilden Natur braucht. Ziel war der berühmte West Highland Way, ein Weitwanderweg quer durch Schottland, der auf 154 Kilometern von Edinburgh bis nach Fort William führt.
Zum Start etwas Sightseeing: Edinburgh und Glasgow – zwei Städte, zwei Welten
Bevor die eigentliche Wanderung begann, nutzte ich die Gelegenheit für Städte-Sightseeing. Gestartet habe ich in Edinburgh, eine sauberen, charmanten Stadt mit alten Gassen, gemütlichen Pubs und historischen Highlights.
Im Kontrast dazu präsentiert sich meiner Meinung Glasgow auf den ersten Blick rauer, urbaner und dreckiger. Ich bin überzeugt, dass Glasgow eine großartige Stadt ist, wenn man sich Zeit nimmt, hinter die Fassaden zu blicken und in das pulsierende Leben einzutauchen.
Schottland-Städtesightseeing
Zu Fuß von Milngavie bis Fort William – 154 km Natur pur
Dann ging es los: 154 Kilometer und knapp 4.000 Höhenmeter in sieben Tagen. Der Weg ist abwechslungsreich: weite Täler, steile Anstiege, mystische Moore, schöne Seen und dichte Wälder wechseln sich ab. Besonders beeindruckend fand ich die Aussicht über die schottischen Highlands – rau, wild und wunderschön.
Das Wetter spielte zum Glück perfekt mit: sieben Tage lang Sonne pur, kein einziger Regentropfen. Das ist auf einer Schottland-Tour wirklich nicht selbstverständlich.
Schottland – West Highland Way
Wildcampen unter Sternen
Für mich war das Wildcampen das Highlight: Abends die Ruhe genießen, morgens mit Blick auf Highlands, glitzernde Seen und mit Vogelkonzert aufwachen. Diese Freiheit ist unbezahlbar und macht den West Highland Way zu etwas ganz Besonderem.
Die Natur bringt aber auch kleine Herausforderungen mit sich: Zecken gab es viele, und die Midges – diese winzigen, lästigen Mücken – sind ein echtes Ärgernis in den frühen Morgen- und Abendstunden. Moskitonetz daher nicht vergessen ;-).