La Leopoldina


La Leopoldina – Ciclostorica col Tuffo
Lebensfreude auf zwei Rädern

Drei Tage lang wurde hier nicht nur in die Pedale getreten – es wurde gelebt, gelacht, gegessen und gefeiert.

La Leopoldina“ ist kein klassisches Radrennen – und das ist auch gut so. Wie bei vielen ciclostorico-Events (wie z.B. der „l’Eroica„) steht hier nicht der Wettkampf im Vordergrund, sondern die Freude am Fahren, das gemeinsame Erleben und das Feiern der alten Rennradkultur. Es gibt keine Zeitmessung, keinen Leistungsdruck – dafür umso mehr Atmosphäre, Herzlichkeit und Genuss.

Was La Leopoldina aber besonders macht: die familiäre Stimmung und das liebevoll kuratierte Rahmenprogramm. Statt tausender Teilnehmender sind es hier ein paar Hundert. Klein, familiär und voller Seele – genau das macht den Zauber der „La Leopoldina“ aus.

Ankommen und gleich dazugehören

Schon beim ersten Kontakt mit dem Organisationsteam wird klar: Hier geht es um mehr als nur ums Rad. Mit viel Herzblut und Wärme wird man empfangen – als wäre man ein lang erwarteter Gast und nicht nur eine Startnummer. Auch die Teilnehmer:innen selbst strahlen diese entspannte Offenheit aus. Fröhlich, herzlich, gesellig – es fühlt sich an, als würde man alte Freunde treffen, obwohl man sich gerade erst kennengelernt hat.

Ein Wochenende voller Genuss – auf allen Ebenen

Das Rahmenprogramm ist so liebevoll gestaltet, dass man gar nicht anders kann, als sich fallen zu lassen und mitzumachen:

Sonntag: das eigentliche „Rennen“, das keines ist. Keine Zeitnehmung, kein Konkurrenzdenken, kein Druck – nur pure Freude am Radfahren. Die Strecke führt durch eine traumhafte toskanische Kulisse, vorbei an Olivenhainen, Weinbergen und kleinen Dörfern. Die Labestationen? Ein Gedicht! Regionale Spezialitäten, mit Liebe serviert – la dolce vita auf zwei Rädern.

Klein, fein und voller Herz

Was La Leopoldina so besonders macht, ist ihre Größe – oder besser gesagt: ihre Überschaubarkeit. Rund 300 Starter:innen sind dabei – im Vergleich zu den großen ciclostorico-Events ist das fast intim. Kein Massenstart, kein Gedränge, kein Warten. Stattdessen Zeit für Gespräche, Begegnungen, Genuss.

Ich bin mit null Erwartungen angereist – und mit einem Herzen voller neuer Eindrücke und Bekanntschaften wieder gegangen. Für mich war La Leopoldina das absolute Highlight meiner Mittelmeerreise.

Italienisches Lebensgefühl, echte Gastfreundschaft, gemeinsames Feiern und Radeln – so geht ciclostorico.

Mein Fazit:

Wer Gelegenheit hat, einmal bei La Leopoldina mitzufahren: Unbedingt machen!
Denn hier erlebt man nicht nur die Schönheit der Toskana, sondern auch das, worum es beim Radfahren eigentlich geht: Gemeinschaft, Genuss – und den Wind im Haar.

Hier geht es zu den offiziellen Fotos und Videos: https://www.ciclostoricalaleopoldina.it/gallery/